Posts mit dem Label SPAC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SPAC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2018/05/24

Was sind Special Purpose Acquisition Companies (SPAC)?

Eine SPAC – Special Purpose Acquisition Company - ist eine Art von Investmentfonds, der es öffentlichen Börseninvestoren ermöglicht, in Private Equity-Transaktionen, insbesondere Leveraged Buyouts, zu investieren.

 

Gesellschaft zur Übernahme oder Zusammenarbeit

Die SPAC ist eine Gesellschaft, die einzig zum Zweck des Erwerbs einer oder mehrerer operativer Gesellschaften im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses gegründet wurde. SPAC sind Mantel- oder Blanko-Check-Unternehmen, die selbst nicht operativ tätig sind, aber mit der Absicht an die Börse gehen, mit dem Erlös aus dem Börsengang (IPO) die SPAC mit anderen Unternehmen zu fusionieren, ein Unternehmen zu erwerben oder sich in anderer Form daran zu beteiligen.

Bevor der SPAC ein spezifisches Ziel für den Unternehmenszusammenschluss benennt, beschafft er die Mittel durch ein öffentliches Angebot der SPAC-Aktien, wobei der Private Equity-Sponsor 20% des SPAC nach dem Börsengang behält.

Historisch gesehen waren SPAC eine kleine und in sich geschlossene Nische des Finanzmarktes. Viele von ihnen entwickelten sich unbefriedigend. Einige Hedge-Fonds konzentrierten sich auf eine technische oder arbitrageartige Anlage in SPAC: Sie kauften beim Börsengang Anteile mit der Absicht, Warrants kostenlos zu erhalten.

SPAC wieder auf dem Vormarsch

Wir glauben jedoch, dass sich beides ändern wird.
  • Erstens gibt es in letzter Zeit einen Anstieg der SPAC-IPOs. Alleine in diesem Jahr wurden bereits 12 SPAC erfolgreich an die Börsen gebracht, also ein Drittel der im Vorjahr erfolgreich gelisteten SPAC und fast genauso viele IPO wie im vorvergangenen Jahr (2016: 13). Lag der durchschnittliche Kapitalisierungswert 2006 – vor der Finanzkrise - noch bei $91 Millionen je SPAC-IPO, lag er in den letzten drei Jahren bei durchschnittlich zwischen $209 bis $296 Millionen je SPAC-IPO.
  • Zweitens, wenn die Anzahl der SPAC-Transaktionen zunimmt, werden die Investoren mehr Grundlagenforschung über sie betreiben. Ebenso werden Special Purpose Acquisition Companies Bestandteil allgemeiner Diskussion und in der Wahrnehmung von Venture Capital und Private Equity Investoren präsenter.
  • Drittens werden die Investoren die Tatsache zu schätzen wissen, dass die Fusion oder Übernahme eines operativen Unternehmens durch SPAC ein wichtiges Firmenereignis darstellt. Ähnlich wie beim Spin-off wird die Übernahme zu einem wichtigen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte.
 
SPAC weisen einige positive Eigenschaften auf, die denen von Spin-Offs ähneln. Es handelt sich um neue Unternehmen, und die Sell-Side-Analysten werden nach einiger Zeit damit beginnen, Research-Berichte zu liefern. In der Folge wird der Markt diese Unternehmen nach einiger Zeit neu bewerten. Große Unternehmen könnten in einen großen Marktindex aufgenommen werden. Darüber hinaus haben die Gründungsinvestoren und das Management-Team von SPAC auf Grund ihrer eigenen Founder Shares einen großen Anreiz, den Marktwert des Unternehmens zum Nutzen aller Aktionäre zu steigern.

Treten Sie mit uns in Kontakt, um diese Thematik zu erörtern und zu diskutieren. Gerne vermitteln wir Sie an entsprechende Investmentgesellschaften, um eine SPAC zu realisieren oder in eine SPAC zu investieren.
Wir selbst nehmen keinerlei Finanzberatung vor oder empfehlen bestimmte Anlagemöglichkeiten. Die hier aufgeführten Informationen dienen lediglich einem allgemeinen Überblick. 

2018/05/22

SPAC - Special Purpose Acquisition Companies

Börsennotierte Mantelgesellschaft zur Übernahme bestehender Unternehmen: so etwa könnte man eine Special Purpose Acquisition Company kurz beschreiben. Wie können Unternehmer diese Firmen nutzen, um ihr Geschäft zu erweitern? Welche Möglichkeiten bietet eine SPAC Private Equity-Firmen oder Family Offices? Und vorallem: Wie gründet man eine SPAC und bringt diese dann in einem IPO an die Börse? Diesen Fragen wollen wir in nächster Zeit Schritt für Schritt nachgehen und interessierten Finanzkreisen Informationen zu SPAC und aktuellen Börsengängen anbieten.

Die Special Purpose Acquisition Company ist in Deutschland, aber auch im übrigen Europa noch weitgehend unbekannt. Dennoch ist sie ein exzellentes Vehikel, um nach einem Private Placement weitere Gelder institutioneller Anleger einzusammeln und so andere Unternehmen zu erwerben oder sich an diesen zu beteiligen.

TSC und Maverick Financial Advisors, LLC aus Dallas werden in den nächsten Wochen zu diesen Themen informieren:
  • Was sind SPAC?

  • Vorteile für den Investor in einer SPAC

  • Warum SPAC (wieder) auf dem Vormarsch sind

  • Von der Idee zum Börsengang

  • Menschen entscheiden über den Erfolg einer SPAC

  • Wie wird eine SPAC an die Börse gebracht (IPO)?

  • Wie investiere ich in eine SPAC?

  • Welche Kapitalisierung erlangt ein SPAC bei einem Börsengang?

  • SPAC in der Zeit nach dem IPO (IPO bis De-spacing)

  • Sicherheiten und Risiken einer SPAC

  • Investment in Firmen mittels SPAC

  • Was bieten SPAC einem Investor im Detail?

  • Worin liegen die Vorteile bei einem Investment in SPAC anstelle eines PE-Fonds?
Treten Sie mit uns in Kontakt, um diese Thematik zu erörtern und zu diskutieren.

2018/03/01

PEGASUS - SPAC im Private Placement

PEGASUS, eine amerikanische Special Purpose Acquisition Company (SPAC) für medizinisches Cannabis, bietet seine Anteile im Private Placement Verfahren an.

 

Das Unternehmen Pegasus Inc, eine US-amerkanische SPAC, wird im April 2018 Investorengelder im Rahmen einer Privatplatzierung einsammeln, um das Unternehmen als SPAC an die Deutsche Börse in Frankfurt zu bringen. Die Pegasus SPAC zielt dabei auf die Übernahme von Unternehmen im Bereich medizinisches Cannabis und Cannabis im Allgemeinen ab.

Medizinisches Cannabis als Milliarden-Markt

In den USA betrug der Umsatz mit medizinischem Cannabis im abgelaufenen Jahr 2017 fast acht Milliarden Dollar. Davon ist der deutsche Markt zwar noch weit entfernt, jedoch legen Vergleiche mit Kalifornien und Kanada nahe, dass der Markt hier ebenfals riesig ist: Nach Schätzungen der Krankenkassen geht man von 1% der Bevölkerung aus, die im Bereich medizinisches Cannabis erreichbar sind. Dies würde für Deutschland alleine mehr als 800.000 Patienten bedeuten - die Bundesregierung war bei der Legalisierung letztes Jahr von 700 Patienten jählich ausgegangen. Tatsächlich waren es in 2017 aber über 13.000 Patienten.
Für die USA lag 2016 der Markt für legales Cannabis bei EUR 3,8 Milliarden und es wird bis 2020 ein Zuwachs von 17% gerechnet - mithin EUR 10,8 Milliarden werden es dann in den USA in den Staaten sein, in denen Cannabis bereits heute legalisiert ist; weitere bevölkerungsreiche Staaten wie Texas sind dabei nicht mit berücksichtigt und stellen zusätzliche Märkte dar.

Was bietet PEGASUS SPAC für Investoren?

Investoren können sich bei der Privatplatzierung von Pegasus ab EUR 250.000 an dem Börsengang mit Aktien und an den Kosten beteiligen. Im Gegenzug erhalten die Investoren:
  • Stammaktien
  • sog. Founder Shares, also zusätzliche Aktien in einem festgelegten Verhältnis ohne Mehrpreis
  • Aktienbezugsrechte zu einem vorher festgelegten Ausübungspreis von EUR 11,50
  • Erwerbsrechte
Je nach der Höhe des Investments sollen die Founder Shares zwischen 3% und 6% des Investments zusätzlich einbringen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich in medizinisches Cannabis investieren möchte?

TSC ist kein Finanzmakler und bietet keinerlei Beratung in diesem Bereich an. Institutionelle Anleger, Banken und Finanzmakler vermitteln wir gerne direkt und ohne eigenes Interesse oder Beteiligung an die entsprechenden Vermittler von PEGASUS. Sprechen Sie uns über unser Kontaktformular direkt an!
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 40 5272 1300


2017/10/18

Special Purpose Acquisition Company (SPAC)

Special Purpose Acquisition Company (SPAC), also eine Mantelgesellschaft zum Erwerb anderer Gesellschaften.

Was verbirgt sich im Detail dahinter und was ist der genaue Abluf bei der Gründung und dem Börsengang einer SPAC?

FinanceKid erklärt in einem Tutorial sehr ausführlich auf Englisch den Mechanismus einer SPAC.

Wir werden in nächster Zeit hier auch ausführlicher auf SPAC und die Möglichkeit zur Finanzierung in und durch Special Purpose Acquisition Companies eingehen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter Finanzen und Investment.

2010/05/07

Private Equity durch eine SPAC


Was ist ein SPAC?

Eine SPAC ist eine Special Purpose Acquisition Company (Akquisitions-Zweckunternehmen), also eine Mantelgesellschaft, die zunächst Kapital über einen Börsengang einsammelt, um dieses Kapital einem zweiten Schritt in die Übernahme von vorher nicht fest bestimmten Unternehmen zu investieren. Die Unternehmen sind nicht bestimmt, meist ist jedoch der Rahmen oder die Branche des Investments beschrieben.

Damit ähnelt die SPAC einem Private-Equity Unternehmen, dass an die Börse gebracht wird.

Anleger von SPACs kaufen Aktien von Unternehmen, die es eigentlich noch gar nicht gibt. Hierbei geht es um eine neue Form von Private-Equity-Investments.  

Für Investoren sind SPAC zunächst nichts anderes als ein risikoarmer Cashpool.
So sind bei erfolgreicher Umsetzung der Strategie ordentliche Renditen möglich. SPACs, die ihre Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen haben, haben im Schnitt mehr als 40% erwirtschaftet. Auf alle SPAC gerechnet, muß man aber auch die sehen, die ihre Akquisen nicht haben abschließen können: demnach brachten die Vehikel für ihre Aktionäre in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich 5,8 Prozent ein. In Zeiten niedrigster Zinsen immer noch ein beachtlicher Ertrag.